![]() |
Arbeitsgemeinschaft Not - und Krisenkommunikation
|
![]() |
Navigation
Hier gehts los Zustand des Kats Aktivitäten Diplom Links Dokumente zum Download Gästebuch Gästebuch Archiv Impressum Unterstützung durch Unternehmen |
Neuigkeiten
Von unserem Mitglied Ralf - DK4RQ - Die "Funkgruppe des THW OV Karlsruhe - DK0TKA", FiH 295T, regt die Gründung eines Erfahrungsaustausch (Erfa)-Kreises "Funk im THW" an. Insbesondere sollen hierbei Themen sein: 1. Erfahrungsaustausch Amateurfunk a. Notfunk in Großschadenslagen b. Information über für technische Hilfe interessante Wissensbereiche insbes. im Bereich Experimentalfunk c. Einbindung von Funkanwendungen in den THW-Alltag (z.B. APRS) 2. Unterstützung der THW-Jugend, z.B. bei Aktivitäten in den Bereichen Amateurfunk (YHOTA), CB/PMR-DMR und/oder SWL 3. Erfahrungsaustausch im Dienstlichen Bereich (BOS) a. BOS analog b. Bündelfunk TETRA/TetraPol/GSM-BOS c. Technik und Weiterbildung d. Übung und Ausbildung Erklärtes Ziel ist es, a. eine Plattform für THW-Klubstationen und Funkamateure im THW zu schaffen, b. Amateurfunk im THW wieder stärker zur Geltung zu bringen, sowohl durch Vertretung nach oben (GSt/LV/BA) als auch Nachwuchsgewinnung nach innen (Lizenzkurse und Aktivitäten) c. eine Schnittstelle zwischen THW-Funkamateuren, Sprechfunkausbildern und FGr FK herzustellen d. Kontakt zu ähnlichen Gruppen anderer Organisationen herzustellen, auf die im K-Fall zurückgegriffen werden kann. Erfa "Funk im THW" wird eine informelle Runde sein, die sich insbesondere wendet an - Klubstationen und Amateurfunkgruppen, - Einzelne Funkamateure, - Sprechfunkausbilder, - Mitglieder von FGr FK, - sonstige Interessenten, die die Arbeit der Erfa konstruktiv unterstützen wollen. Mitglieder sollen einen Bezug zum THW haben. Interessenten melden sich bitte bei OM Ralf Hagen DK4RQ-FIH798TU, THW OV Karlsruhe dk4rq@vfdb.net oder ralf.hagen@thw-karlsruhe.de TNX, 73 de DK4RQ, Ralf AG Not- und Krisnekommunikation verantwortlich:Klaus Köhnen DO1VK |